Leistungen

Telefon: 0177 / 27 69 144
Notdienst auch am Wochenende!

Schieferdächer in Berlin und Brandenburg: Alle Deckungsvariationen

Schiefer ist ein etwa 400 Millionen Jahre altes Sedimentgestein, das aus Feldspat, Quarz und Glimmer besteht. Er ist vor allem in den klassischen Farben Schwarz und Graublau erhältlich. Je nach Zusammensetzung der natürlichen Bestandteile kann Schiefer jedoch auch in weniger bekannten Rot- und Grüntönen vorkommen. Diese Vielfalt ermöglicht die Gestaltung wunderschöner, lebendiger Ornamente und Muster in Dachdeckungen und Giebelverkleidungen.

Warum Schieferdächer?

Schiefer zählt zu den hochwertigsten Materialien für Dacheindeckungen. Besonders in Berlin und Brandenburg sind ganze Häuser oft mit diesem edlen Werkstoff verkleidet. Schiefer ist nicht nur sehr langlebig, sondern gewinnt mit der Zeit an Attraktivität. Der Pflegeaufwand ist minimal, was ihn zu einer idealen Wahl für Hausbesitzer macht.

Schieferdächer bieten mehrere Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für viele Hausbesitzer machen:

Ein Schieferdach ist bekannt für seine außergewöhnliche Langlebigkeit und kann, wenn es richtig installiert und regelmäßig gewartet wird, oft zwischen 100 und 200 Jahren oder sogar länger halten. Die genaue Lebensdauer hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:

Insgesamt ist Schiefer eines der langlebigsten Dachmaterialien, das verfügbar ist, was es zu einer kostengünstigen Wahl auf lange Sicht macht.

Deckungsarten

Schiefer kann in verschiedenen Deckungsarten verarbeitet werden. Die preisintensivsten Varianten sind die „Wilde Deckung“ und die „Altdeutsche Deckung“. Günstigere Alternativen sind die „Universaldeckung“ und die „Rechteckdeckungen“. Mit Schiefer sind Muster und Ornamente nahezu grenzenlos möglich. Im Gegensatz zu anderen Dacheindeckungen können bei Schieferdächern Kehlbleche und Wandanschlussbleche entfallen, da diese Details mit demselben Material eingedeckt werden können.

Sanierung von Schieferdächern

Haben Sie ein Schieferdach, das noch in gutem Zustand ist, bei dem jedoch Anschlussbleche, Rinnen oder Laufstege verrosten? Wir tauschen diese Elemente für Sie aus, ohne die Schiefereindeckung zu beschädigen.



Schieferdächer: Das Bild zeigt ein Gebäude, das aus zwei unterschiedlichen architektonischen Stilen besteht. Der linke Teil des Gebäudes ist ein mehrstöckiges, historisches Gebäude mit einer hellen, cremefarbenen Fassade. Es hat zahlreiche Fenster mit weißen Rahmen und ein steiles, graues Dach mit mehreren Gauben. Vor dem Gebäude stehen zwei große, kahl gewesene Bäume, die ihre Äste weit ausbreiten. Der rechte Teil des Gebäudes ist moderner und hat eine glatte, helle Fassade mit großen Glasfenstern. Das Dach dieses Gebäudeteils ist flacher und hat eine dunkle Farbe. Der Boden vor dem Gebäude ist teilweise mit Erde bedeckt, was darauf hindeutet, dass möglicherweise Landschaftsarbeiten im Gange sind. Schieferdächer: Dieses Bild zeigt ein beeindruckendes historisches Gebäude mit einer sehr detaillierten und verzierten Fassade. Das Gebäude hat ein steiles, dunkles Dach mit mehreren Gauben und kleinen Türmchen. Die Fassade ist hell und mit zahlreichen dekorativen Elementen wie Säulen, Bögen und Skulpturen verziert. Die Fenster sind hoch und schmal mit weißen Rahmen. Die Architektur des Gebäudes ist im Stil der Neugotik oder des Historismus gehalten, was sich in den aufwendigen Verzierungen und der symmetrischen Anordnung der Elemente zeigt. Das Gebäude wirkt majestätisch und gut erhalten, was auf eine mögliche historische oder öffentliche Bedeutung hindeutet. Weitere Informationen finden Sie bei unserem Kooperationspartner:

Rathscheck

Lassen Sie sich von uns beraten! Kontakt aufnehmen.

Tipp: Eine Investition in Zukunft!

Ein Dachwartungsvertrag ist eine sinnvolle Investition, um Ihre Haftungspflicht zu minimieren, insbesondere angesichts der zunehmenden Sturmaktivitäten, die das Risiko von Dachschäden und damit verbundenen Schadensersatzansprüchen erhöhen. Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungen können potenzielle Schäden frühzeitig erkannt und behoben werden, was nicht nur die Sicherheit Ihres Gebäudes gewährleistet, sondern auch langfristig Kosten spart.

Direkt Wartungsvertrag anfragen