Leistungen

Telefon: 0177 / 27 69 144
Notdienst auch am Wochenende!

Häufige Ursachen für Dachschäden

1. Wetter- und Umwelteinflüsse

  • Sturm und Orkan: Schäden durch abgedeckte Dachziegel, Risse, undichte Stellen
  • Hagel: Dellen, Risse oder Löcher in Dachziegeln, Dachbahnen oder Dachfenstern
  • Starker Regen: Undichtigkeiten, Wassereintritt, Schimmelbildung im Dachstuhl
  • Schnee und Eis: Überlastung durch Schneelast, Eisstau, Eisdruck auf Dachrinnen
  • UV-Strahlung: Materialermüdung, Risse in Dachbahnen oder Kunststoffteilen
  • Temperaturschwankungen: Materialausdehnung und -schrumpfung, Rissbildung

2. Mechanische Beschädigungen

  • Herabfallende Äste oder Bäume: Durch Stürme oder morsche Bäume
  • Vandalismus: Mutwillige Zerstörung durch Dritte
  • Unfachmännische Reparaturen: Fehler bei vorherigen Dacharbeiten
  • Trittbelastung: Beschädigung durch unsachgemäßes Betreten (z. B. bei Reinigung oder Solaranlagen-Montage)

3. Materialermüdung und Alterung

  • Abgenutzte Dachziegel oder -steine: Porösität, Bröckeln, Risse
  • Undichte Dachbahnen: Alterung von Bitumen oder Kunststoffbahnen
  • Korrodierte Dachrinnen oder Fallrohre: Rost, Undichtigkeiten
  • Verschlissene Dichtungen: An Dachfenstern, Schornsteinen oder Lüftungen

4. Biologische Faktoren

  • Moos- und Algenbewuchs: Feuchtigkeitsspeicherung, Materialzersetzung
  • Pilz- und Schimmelbefall: Durch Feuchtigkeit im Dachstuhl
  • Insekten- oder Nagetierbefall: Holzwürmer, Mäuse, Waspen oder Hornissen im Dach

5. Konstruktive Mängel

  • Falsche Dachneigung: Staunässe, Schnee- oder Laubansammlung
  • Unzureichende Belüftung: Hitze- oder Feuchtigkeitsstau im Dach
  • Fehlende oder defekte Dachentwässerung: Verstopfte Dachrinnen, undichte Fallrohre
  • Mangelhafte Isolierung: Kondenswasserbildung, Schimmel

6. Externe Einflüsse

  • Industrielle Emissionen: Chemische Belastung der Dachmaterialien
  • Luftverschmutzung: Saurer Regen, Rußablagerungen
  • Naturkatastrophen: Erdbeben, Überschwemmungen

7. Fehlende Wartung

  • Nicht entferntes Laub oder Schmutz: Verstopfte Dachrinnen, Feuchtigkeitsstau
  • Unbehandelte kleine Schäden: Ausdehnung von Rissen oder Undichtigkeiten
  • Fehlende regelmäßige Inspektion: Unentdeckte Schäden durch mangelnde Kontrolle

Unser Einzugsgebiet

Die Dachdeckermeisterfirma Steitz bietet hochwertige Dachdeckerarbeiten und umfassende Dienstleistungen im Bereich Dachsanierung und -neubau in der Region Erkner, Grünheide (Mark), Schöneiche bei Berlin, Woltersdorf, Gosen-Neu Zittau, Spreenhagen, Altlandsberg, Strausberg, Fredersdorf-Vogelsdorf, Hoppegarten, Neuenhagen bei Berlin, Petershagen/Eggersdorf, Rüdersdorf bei Berlin, Buckow (Märkische Schweiz), Garzau-Garzin, Märkische Höhe, Oberbarnim, Rehfelde, Waldsieversdorf, Neuhardenberg, Vierlinden, Berlin-Lichtenberg, Pankow, Berlin-Weissensee, Berlin Marzahn, Berlin Köpenick und Berlin Treptow an.

Fragen sie gerne auch Ihren Wohnort an, falls dieser nicht aufgeführt ist.

Dachdeckerei Steitz für Dachreparatur anfragen

Tipp: Eine Investition in Zukunft!

Ein Dachwartungsvertrag ist eine sinnvolle Investition, um Ihre Haftungspflicht zu minimieren, insbesondere angesichts der zunehmenden Sturmaktivitäten, die das Risiko von Dachschäden und damit verbundenen Schadensersatzansprüchen erhöhen. Durch regelmäßige Inspektionen und Wartungen können potenzielle Schäden frühzeitig erkannt und behoben werden, was nicht nur die Sicherheit Ihres Gebäudes gewährleistet, sondern auch langfristig Kosten spart.

Direkt Wartungsvertrag anfragen